Bürgerstiftung Gütersloh.
Von Bürgern – Für Bürger.

langenachtderkunst

 

Alle Jahre gibt es diese eine unwiderstehliche Nacht im Mai: Von der Dämmerung bis nach Mitternacht zeigt sich Gütersloh bei der Langenachtderkunst weit entfernt von jeder Alltäglichkeit: Dann bestimmen Malerei und Musik, Tanz und Theater, Performances und Interaktion, Video- und Klanginstallationen, Dokumentationen und Ausstellungen das Leben in der Innenstadt. Kunst- und kulturaffine Nachtschwärmer können sich an mehr als 40 Stationen auf Spannendes, Überraschendes, Unterhaltsames, Skurriles, Experimentierfreudiges und Inspirierendes freuen. Seit 2012 fördert die Bürgerstiftung diese Großveranstaltung - und hat auch in ihren eigenen Räumlichkeiten am Alten Kirchplatz 12 immer etwas Erlebenswertes zu bieten.

 

Überblendungen - Siegmund Bergemann

In diesem Jahr trifft in der Bürgerstiftung Gegenwart auf Vergangenheit und verschmilzt zu einem ungewöhnlichen Szenarium: Die akribisch konzipierten Fotomontagen von Siegmund Bergemann vereinen das alte und aktuelle Gütersloh auf erstaunliche Weise. Egal ob belebte Straßenszenen, markante Häuser oder heimische Wahrzeichen - der Fotograf hat historische Aufnahmen aus dem Stadtarchiv mit neuen, aus dem gleichen Blickwinkel gemachten Fotos überlagert, was zu überraschenden, teils surrealen Eindrücken führt. Einzigartig - wie Gütersloh im Stadtjubiläumsjahr.