Bürgerstiftung Gütersloh.
Von Bürgern – Für Bürger.

Neue Bronze-Patenschaft für die Bürgerstiftung

„Die Bürgerstiftung habe ich in meinem beruflichen Umfeld intensiv kennen- und als einen extrem verlässlichen Partner schätzen gelernt“, sagt Maud Beste, Geschäftsführerin des Klinikums Gütersloh. Dabei sind es nicht nur die wegweisenden, von der Stiftung maßgeblich geförderten Großprojekte wie die Demenzkoordination, das Nachtcafé, das Delir-Projekt oder aktuell die Einrichtung eines „Wohnzimmers“ für demente Patienten, die die 57-jährige Wirtschaftswissenschaftlerin dazu bewogen haben, eine bronzene Patenschaft für die Bürgerstiftung zu übernehmen. „Mir ist wichtig, sozial Schwächere sowie Integrations-Projekte zu unterstützen - durch Spenden in der dritten Welt, aber auch ganz gezielt hier vor Ort. Und dafür steht die Stiftung.“

Deren Vorstandsvorsitzende Katrin Meyer bedankte sich bei der Urkundenunterzeichnung für dieses Engagement. „Wir freuen uns sehr, denn die nicht zweckgebundenen Mittel einer Patenschaft ermöglichen uns einen flexiblen Einsatz des Geldes.“ Was angesichts der steigenden Zahl an Förderanträgen, die die Stiftung aus unterschiedlichsten Themenfeldern erreichen, immer wichtiger wird.

Für die gebürtige Hannoveranerin Maud Beste, die zehn Jahre lang Prokuristin am Weseler Krankenhaus war, ehe sie vor 15 Jahren nach Verl zog und die Geschäftsführung des Gütersloher Klinikums übernahm,  ist es nach eigenem Bekunden motivierend, wie im Laufe der Zeit zusammen mit der Bürgerstiftung viele Bausteine fürs Klinikum entwickelt und realisiert wurden, die die Versorgungsqualität in der Einrichtung deutlich verändert und zu einem hohen Standard vor allem im Bereich Demenz geführt haben. Als stete Herausforderung sieht sie den Fachkräftemangel. Aber auch da hilft die Bürgerstiftung gegenzusteuern, in dem ein Projekt zur Anwerbung und Integration ausländischer Pflegekräfte am Klinikum Gütersloh fördert.

Patenschaften für die Bürgerstiftung können in unterschiedlicher Höhe übernommen werden. Es gibt sie in Grün (250 Euro pro Jahr), Bronze (500 Euro), Silber (1250 Euro), Gold (2500 Euro) und Platin (5000 Euro). Die Patinnen und Paten werden regelmäßig über die Aktivitäten der Bürgerstiftung informiert und nehmen an deren gesellschaftlichem Leben teil, zu dem unter anderem das jährliche Stifter- und Patenforum im Juni oder die Verleihung des Bürgerpreises im November zählt.

Foto:

Eine Patenschaft in Bronze für die Bürgerstiftung hat jetzt Maud Beste (rechts), Geschäftsführerin des Klinikums Gütersloh, übernommen. Katrin Meyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, überreichte ihr die Patenurkunde.