An die Picknickkörbe, fertig, los! Kaffee, Käse, Brötchen, Delikatessen, Deftiges und vor allem gute Laune einpacken und ab geht’s ins Grüne: Der 7. BürgerBrunch der Bürgerstiftung verspricht an einem besonderen Ort auch etwas Besonderes zu werden. Denn passend zum Stadtjubiläum wird Güterslohs größte Frühstückstafel am Sonntag, 15. Juni, - erstmals und einmalig - dort stattfinden, wo im idyllischen Fachwerkrund das historische Herz der Stadt schlägt: Am Alten Kirchplatz. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, 5. Mai, bei Gütersloh Marketing.
„Dabei sein lohnt sich“, verspricht das Orga-Team. Der Standort sei zwar kleiner als der Berliner Platz in den Vorjahren, aber dafür auch exklusiver. Schließlich hat man ja nicht alle Tage Gelegenheit, ausgerechnet in Güterslohs Keimzelle im Kreis einer fröhlich-bunten Tischgesellschaft das Tagesmotto „Gütersloh is(s)t zusammen“ mit Leben zu füllen.
„Wir freuen uns sehr, dass uns die Evangelische Kirchengemeinde die schön gelegene Grünfläche an der Apostelkirche zur Verfügung stellt“, sagt Stiftungs-Geschäftsführerin Nina Spallek. Die Vorbereitungen zum Brunch laufen auf Hochtouren. Das Orga-Team hat Programm und Ablauf bestens geplant. Die Biertischgarnituren sind bestellt. Das Technische Hilfswerk wird Tische und Bänke früh morgens aufbauen, damit der BürgerBrunch pünktlich um 11 Uhr beginnen kann.
Egal, ob man mit der Familie oder mit Freunden, mit Nachbarn oder (Vereins-)Kollegen, im feinen Zwirn, verkleidet oder in legerer Freizeitkleidung kommen möchte: Jeder ist eingeladen, mitzumachen, in vergnüglicher Runde zu genießen, was die mitgebrachten Picknickkörbe und das breitgefächerte Rahmenprogramm der Bürgerstiftung zu bieten haben. So viel sei schon verraten: Sattes Blech und flotte Musik zum Mitwippen und Tanzen sowie Spiel und Spaß für Groß und Klein sind garantiert. Und die ein oder andere Überraschung wird es auch noch geben.
Tischkarten für 48 Euro (für maximal acht Sitzplätze) sind ab Montag bei Gütersloh Marketing erhältlich. Dort hängt auch der Lageplan, auf dem man sich seinen Wunschplatz aussuchen kann. Es gilt: Wer zuerst kommt, hat die meisten Möglichkeiten. Weil der BürgerBrunch 2024 wegen Unwetterwarnung ausfallen musste, können die Tischkartenbesitzer aus dem Vorjahr ihre Tickets umtauschen – solange der Vorrat reicht. Der Erlös des BürgerBrunchs fließt in die Projektarbeit der Bürgerstiftung Gütersloh. Mehr Infos: BürgerBrunch Gütersloh | Bürgerstiftung Gütersloh
Bild:
Dabei sein ist alles: Das Orga-Team der Bürgerstiftung, (v. l.) Reinhard Wagener, Corinna Nagels, Rainer Venhaus, Nina Spallek, Doris Pieper und Siegmund Bergemann, freut sich auf viele Teilnehmer für den exklusiven 7. BürgerBrunch am Sonntag, 15. Juni, auf dem Alten Kirchplatz.