Er ist das Wahrzeichen Güterslohs und als Treffpunkt für Jugendliche im wahrsten Sinn des Wortes „Klang-voll“. Da gibt’s mitunter mächtig etwas auf die Ohren. Nicht nur, dass die Musikschule für den Kreis Gütersloh außer Instrumental- und Gesangsunterricht dort regelmäßig Bandcoachings anbietet, und etliche Nachwuchsband den Turm längst als perfekten Probenraum für sich entdeckt haben. Auch der Fachbereich Kultur nutzt das denkmalgeschützte Gebäude für Streetworking und Veranstaltungen. Die nächste findet am Donnerstag, 25. September, statt. Dann öffnet der Wasserturm um 17 Uhr seine Türen für ein gemeinsam organisiertes Konzert, wird zur Bühne für „young local heroes“: junge Sängerinnen, Bands und Nachwuchs-DJs. Der Eintritt ist frei.
Ermöglicht wird das durch den Wössner Jugendfonds unter dem Dach der Bürgerstiftung Gütersloh, dessen Zweck es ist, Angebote für Jugendliche, darunter auch Musik im Wasserturm, zu fördern. „Mit diesem Konzert soll das einmal mehr in den Fokus gerückt werden“, sagt Stiftungs-Geschäftsführerin Nina Spallek. „Die Veranstaltung reiht sich nicht nur gut in den Stadtjubiläumsreigen ein, sondern wir wollen mit dem kostenlosen Konzert auch die Jugendkultur vor Ort stärken“, ergänzt Lena Jeckel vom Fachbereich Kultur.
Das Programm haben Daniel Le-Van-Vo, Fachbereichsleiter Rock/Pop an der Musikschule, und deren Veranstaltungsmanagerin Mona Stuckenbröker zusammengestellt. Los geht’s mit vier jungen, ambitionierten Sängerinnen: Cora Dürbaum, Livia Bembenneck, Luna Henkenjohann und Soraya Ninakwa. Sie schlagen den Bogen von Taylor-Swift-Songs über Rap à la Namika bis hin zu Rhythm’n’Blues-Standards von Ray Charles sowie Rock- und Pop-Hits von Adele oder Christina Aquilera.
Es folgt die Band „Rock Squad“ (Nino Grisard, Fiete Grönefeld, Alizée Schneider und Michel Schneider), die unter anderem Punk von den Toten Hosen und den Ramones im Gepäck haben. Mit Coversongs der schwedischen Gruppe Royal Republic und Robin Williams stellt sich die Band „Very Ant“ (Yannick Tigges, Helmut und Marian Hawrylo, Dominik Tegler) vor. Und zum Abschluss wird nochmal mit Power auf- und nachgelegt, wenn die Nachwuchs-DJs zum Zug kommen. Ein Bandabend, der es in sich hat.
Foto: Laden ein zum Bandabend im Gütersloher Wasserturm: (vorn v. l.) Nina Spallek (Bürgerstiftung), Daniel Le-Van-Vo und Mona Stuckenbröker (Musikschule Kreis Gütersloh) sowie Jan Pohlmann und Lena Jeckel vom Fachbereich Kultur.