Bürgerstiftung Gütersloh.
Von Bürgern – Für Bürger.

Mehrgenerationenspielplatz

Projektzeitraum: 2022 - 2023

Einen Ort der Begegnung für Jung und Alt zu schaffen, eine Brücke des sozialen Miteinanders für alle Dorfbewohner, diese Idee ist der Dorf- und Heimatverein Isselhorst im wahrsten Sinn des Wortes sportlich angegangen: mit einem Mehrgenerationenspielplatz, den die Bürgerstiftung Gütersloh mit 3.000 Euro gefördert hat.

 

Das Konzept dahinter

Das Projekt wurde im Rahmen des 2019 vom Verein aufgestellten Dorfentwicklungskonzepts 2030 überlegt und in Kooperation mit dem städtischen Fachbereich Grünflächen realisiert. Unter dem Motto „Wohnen und Leben, miteinander und füreinander“ soll Isselhorst nachhaltig weiterentwickelt werden.

 

Spiel, Spaß und Sport in der Krullsbachaue

Ergänzend zu dem bereits vorhandenen Kinderspielplatz für die Drei- bis Zwölfjährigen, wurde nun ein sechsteiliger Fitnessparcours eingerichtet, der auch Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren ein gelenkschonendes Training ermöglicht.

 

Was wird geboten?

Es gibt Geräte, die als Ganz- und Oberkörper- sowie als Schultertrainer dienen. Außerdem stehen Vorrichtungen zum Ziehen, Dehnen und Rudern zur Verfügung.

 

Wer kooperiert?

In Abstimmung mit dem TV Isselhorst wird es auf dem Mehrgenerationenspielplatz regelmäßige Übungsstunden für Vereinsmitglieder geben.-Aber auch die Gehtreff-Gruppen machen am Geräteparcours Station und testen ihre Fitness.