Bewerbungen noch bis zum 15.04.2021 möglich
weiter
Die Bürgerstiftung Gütersloh bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Gütersloh seit August 2014 kostenfreie Fortbildungen für ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger und Vereine in Gütersloh an.
Bäume sind schön. Sie sind ein Symbol für das Leben, für Zuversicht und Zukunft. Bäume machen Klima. Sie liefern Sauerstoff und reinigen die Luft. Bäume haben Kraft. Sie bieten Menschen und Tieren Schutz und spenden Schatten.
Das Klinikum Gütersloh, das St.-Elisabeth-Hospital und das LWL-Klinikum haben sich in einem außergewöhnlichen Projekt zusammengetan, um Betroffenen zu helfen, nicht "aus der Spur" zu geraten.
Sprache ist ein wichtiger Schlüssel damit Integration gelingen kann. Viele Menschen mit Migrationshintergrund bemühen sich um Deutschkenntnisse und belegen einen Sprachkurs. „Dialog in Deutsch“ möchte diese Bemühungen unterstützen.
Das Mitmach-Theater für alle Bürgerinnen und Bürger wird im Frühjahr 2021 uraufgeführt
Ehemalige Patienten in psychiatrischer Behandlung zu Begleitern für andere Patienten ausbilden – das ist das Ziel des Projektes „EX-IN“.
Die Studien- und Berufsberatung am Städtischen Gymnasium Gütersloh hilft Schülern aus über 18.000 Studiengängen diejenigen zu finden, die zu ihnen passen.
Im Idealfall hängt der Bildungsweg von Kindern nicht von der finanziellen oder sozialen Situation der Familien ab – in der Realität häufig schon. Der "Gütersloher Bildungsfonds" setzt sich für gleiche Chancen aller Kinder auf Bildung in Gütersloh ein.