Bürgerstiftung Gütersloh.
Von Bürgern – Für Bürger.

BürgerWald Gütersloh

Projektzeitraum: 2020 - 2025

Ein Wald fürs Leben

Bäume sind schön. Sie sind ein Symbol für das Leben, für Zuversicht und Zukunft. 
Bäume machen Klima. Sie liefern Sauerstoff und reinigen die Luft. 
Bäume haben Kraft
.. Sie bieten Menschen und Tieren Schutz und spenden Schatten. 

 


 

Sie suchen ein Geschenk zu einem besonderen Anlass wie Hochzeit oder Geburt? Sie wollen sich für die Natur und die Artenvielfalt engagieren?

Dann spenden Sie für einen Baum im BürgerWald Gütersloh - für sich persönlich oder als Geschenk für Andere.
Gemeinsam mit dem Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh organisiert und betreut die Bürgerstiftung Gütersloh den neuen BürgerWald. Er wird auf einem ca. 1 Hektar großen Areal am nahen Stadtrand von Gütersloh entstehen.
Drei Baumkategorien stehen zur Auswahl:

+ Stammbusch bis 200 cm hoch: 150 Euro
+ Hochstamm mit 12/14 cm Stammumfang:  250 Euro
+ Hochstamm mit 16/18 cm Stammumfang: 350 Euro

In Ihrer Spende sind die Anlieferung, die Pflanzung und eine dreijährige Pflege enthalten. Nach der Pflanzung geht der Baum in das Eigentum der Stadt Gütersloh über. Ersetzt werden Bäume nur im Laufe der 3-jährigen Pflegephase.

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen

Bäume fürs Leben - Projektstart

Patenschaften für den BürgerWald

Es ist angepflanzt

 

 

Wo wird der Baum gepflanzt, für den Sie gespendet haben?

Die Stadt Gütersloh stellt in Höhe der Holler Straße eine geeignete Fläche zur Verfügung. Sie bereitet den Boden vor und schützt die Fläche mit einem Wildschutz-Zaun. Eine größere Blumenwiese und Pflanzungen einheimischer Sträucher als Waldsaum ergänzen das Areal. Jeder Baum ist auf einem Lageplan des BürgerWalds mit Nummer verzeichnet. 

Wer pflanzt die Bäume?

Die Bürgerstiftung bestellt die Bäume und ein Gartenbaubetrieb pflanzt sie im Herbst fachmännisch ein. Jedes Jahr wird ein Termin stattfinden, an dem der BürgerWald geöffnet wird, um Baumpatinnen und -paten die Möglichkeit zu geben, den Baum, für den sie eine Patenschaft übernommen haben, "anzugießen" und zu kennzeichnen.

Wie können Sie Patin oder Pate werden?

Die Übernahme einer Baumpatenschaft bedarf einer schriftlichen Bestellung.

Hier finden Sie unsere Formulare:

Bestellformular

Richlinien

Flyer

 

 

Baumpaten Pflanzjahr 2020 und 2021

Übersicht der Baumpaten

 

Wir beraten Sie gerne auch persönlich:
Bürgerstiftung Gütersloh
Am Alten Kirchplatz 12
33330 Gütersloh
Telefon: 05241 / 97130

Wer sind die Projektpartner?

Der BürgerWald ist ein Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung Gütersloh und der Stadt Gütersloh. Die Stadt stellt für die Realisierung des BürgerWaldes das Grundstück zur Verfügung und der Fachbereich Grünflächen übernimmt die fachliche Begleitung. Die Bürgerstiftung finanziert die Baumpflanzungen, indem sie Bürger*innen die Möglichkeit gibt, Baumpatenschaften zu übernehmen. Die Kosten für die Bodenvorbereitung und -bearbeitung, die Untersaat auf der gesamten Fläche, die Einfriedung mit einem Wildschutzzaun, die Anpflanzung eines Gehölzsaumes und die Anlage einer Blühwiese teilen sich die Kooperationspartner.