Bürgerstiftung Gütersloh.
Von Bürgern – Für Bürger.
  • Spot an für junge Bands, Sängerinnen und DJs

    Wasserturm wird zur Konzertbühne

    weiter

  • Trauungen im historischem Ambiente

    Gütersloher Wasserturm wurde zum Standesamt

    weiter

  • ​​​​​​​Endspurt für Förderanträge an den KiJu-Beirat

    Herbstsitzung des jungen Gremiums steht an

    weiter

  • Die Ferien, die Spaß und schlau machen

    Spende der Bürgerstiftung kommt dem Deutschsommer zugute

    weiter

  • Gelungenes Stifter- und Patenforum

    Inspirierendes Stelldichein auf dem Meierhof Rassfeld

    weiter

  • Sport im Park umsonst und draußen

    Bürgerstiftung unterstützt auch zehnte Auflage

    weiter

  • Bürgerstiftung legt Tätigkeitsbericht 2024 vor

    Erfolgsjahr: Mit rund 537.000 Euro 80 Projekte realisiert

    weiter

  • KiJu fördert Bienen-AG

    Es summt und brummt an der Gesamtschule!

    weiter

  • Kulturstrolche in Gütersloh

    Mit Neugier auf kultureller Entdeckungsreise

    weiter

  • Ein Chillraum fürs FiLB

    Gefördert vom Kinder- und Jugendbeirat

    weiter

Herzlich willkommen
bei der Bürgerstiftung Gütersloh

 

Gemeinschaft leben, zusammen die Zukunft gestalten und Ressourcen aufbauen zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger: Das ist die zentrale Aufgabe der Bürgerstiftung Gütersloh. 1996 von Reinhard Mohn nach dem Vorbild der amerikanischen Community Foundations als Stadt Stiftung Gütersloh gegründet, ist sie die älteste, unabhängige Mitmach-Stiftung Deutschlands. In seiner Laudatio beim Jubiläumsfestakt 2021 anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens wertete Ehrengast Bundespräsident Frank Walter Steinmeier die Bürgerstiftung als inspirierenden Leitstern und leuchtendes Vorbild.

Das Lob ist für uns Anerkennung und Ansporn zugleich, um in den Bereichen Bildung und Gesundheit, Soziales und Integration, Kunst und Kultur, Natur und Umwelt immer wieder neue Projekte, die unseren Zielen entsprechen, zu initiieren, in Kooperationen zu organisieren und zu fördern.

Wie das funktioniert, wer hinter den Ideen und Aktionen steht und welche Vielfalt an Projekten wir betreuen, erfahren Sie nachfolgend. 

Was gibt es Neues?